In unserer Zahnarztpraxis in Appenzell bieten wir Ihnen eine Zahnbehandlung auf höchstem medizinischen Niveau, abgestimmt auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse. Besonderen Wert legen wir auf den Erhalt Ihrer natürlichen Zähne. Eine vorbeugende Behandlung und eine langfristige, intensive Betreuung unserer Patienten ist uns deshalb besonders wichtig. Alle unsere Mitarbeitenden bilden sich permanent weiter, damit sie den Anforderungen und hohen Qualitätsstandards der SSO entsprechen.
Wir arbeiten ausschliesslich mit den modernsten und innovativsten Instrumenten, damit Ihre Behandlung immer dem neuesten Stand entspricht. Für geplante Behandlungen erhalten Sie auf Wunsch immer einen detaillierten Kostenvoranschlag. Auch Teilzahlungen grösserer Beträge sind bei uns möglich. Bis zu drei Raten sogar zinsfrei. Ihren persönlichen Kostenvoranschlag oder Behandlungsplan erhalten Sie innerhalb von maximal 5 Arbeitstagen per Post. Über Email geht es sogar noch schneller. Termine für Notfallbehandlungen erhalten Sie am selben Tag und ohne Zuschlag.
Geniessen Sie während der Behandlung entspannende Naturfilme auf unseren Decken-TVs über den Behandlungsstühlen. Wartezeiten betragen bei uns in der Regel nicht mehr als 15 Minuten. Wenn es einmal aber schief gehen sollte, verkürzen wir Ihre Wartezeit mit einem Glas Wasser oder einem Kaffee. Nutzen Sie Ihre Zeit produktiv mit kostenlosem Highspeed-WLAN.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bei einem Zahnunfall ist überlegtes Handeln wichtig: Bleibende Zähne können bei richtigem Verhalten sehr oft gerettet werden!
1. Ruhe bewahren und überlegt handeln
2. Bei starker Blutung auf Gaze oder Stofftaschentuch beissen, äusserlich Eis auflegen
3. Sofort Zahnarzt oder Zahnklinik aufsuchen – bei jedem Zahnunfall!
Zahn locker oder verschoben
Die Zähne in ihrer Position belassen, sofort den Zahnarzt oder eine Zahnklinik aufsuchen.
Zahn abgebrochen
Das abgebrochene Zahnstück in Wasser aufbewahren. Sofort den Zahnarzt oder eine Zahnklinik aufsuchen.
Zahn ausgeschlagen
Den ausgeschlagenen Zahn in eine Zahnrettungsbox legen: Diese ist in Apotheken oder Zahnarztpraxen erhältlich. Falls nicht verfügbar, Zahn in kalte Milch legen. Sofort den Zahnarzt oder eine Zahnklinik aufsuchen! Wichtig: Herausgeschlagenen Zahn weder reinigen noch an der Wurzel anfassen, feucht aufbewahren!
Das Verhalten nach einem Zahnunfall ist abhängig vom Ausmass der Verletzung. Wenn die Zähne betroffen sind und keine grössere Weichteilverletzungen bestehen, ist der Zahnarzt im Normalfall die richtige Anlaufstelle.
Falls Anzeichen von einer Hirnerschütterung mit Erbrechen, Schwindel und ungleich grosse Pupillen vorhanden sind, sollte man mit dem Hausarzt oder Spital Kontakt aufnehmen.
Wenn auf Grund eines äusseren Ereignisses (z.B. Sturz, Schlag) ein Zahn abbricht, stark gelockert, verschoben oder herausgeschlagen wird, spricht man von einem Zahnunfall.
Moderne Zahnheilkunde erfordert ein gut geschultes Team, das immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik ist. Unser Team besteht aus kompetenten und motivierten Mitarbeitern, die Sie in allen Bereichen der zahnmedizinischen Versorgung bestmöglichst beraten und betreuen.
© 2022 Zahnarzt Appenzell Dr.Suntev - Zahnartzpraxis Appenzell